kommendes

Datum
Anlass
Bemerkungen
03.06.2023

Vereinstrefftag (VTT)

Wichtig! Es gibt kein anderes Cevi Programm. Der VTT ist das Cevi vom 3. Juni

 

Treffpunkt: 12.10 Uhr auf dem Bezirksschulhausplatz beim Obertor
Rückkehr: spätestens um 17.30 Uhr 
Achtung! Für den VTT muss man sich über den Link anmelden! (Zu finden im Email VTT 2023 oder auf der Webseite unter Kommendes – VTT)
22.-25.06.2023Stadtfest Bremgarten mit CeviaktivitätWeitere Informationen folgen

Vereinstrefftag (VTT)


Liebi Chinde gross und chli, mir laded eu erneut zum VTT ih!!
 Wir möchten euch noch ein Mal zur Anmeldung des Verbandtrefftages erinnern. Dieser findet diesen Samstag, dem 3. Juni, in Möriken-Wildegg statt. Wir gehen als Abteilung zusammen hin und auch wieder zurück.

WICHTIG: es gibt kein anderes Cevi Programm! Der VTT ist das Cevi vom 3. Juni. 

Unter diesem Google Forms kannst du dich noch anmelden:

Für den VTT treffen wir uns um 12:10 Uhr beim auf dem Bezirksschulhausplatz beim Obertor und wir sollten spätestens um 17:30 Uhr wieder zurück auf dem Obertorplatz in Bremgarten sein. Mitnehmen musst du: Wetterangepasste Kleidung, gute Schuhe und eine volle Trinkflasche. Für ein Znüni ist gesorgt.

Wir freuen uns auf deine Anmeldung und wir sehen uns am Samstag 🙂

Sola 2023 - Rote Zora

Wir gehen wieder ins SOLA nach Villmergen! Komm auch du auf ein Abenteuer mit der mutigen Roten Zora und ihren Freund*innen. Gemeinsam werden wir die Gegend erkunden, dem Fischer Gorian helfen und natürlich unsere Zeit als Uskoken geniessen. Wie gewohnt fahren wir mit dem Velo zum Lagerplatz, übernachten in Zelten, spielen Geländespiele, singen am Feuer und erleben noch vieles mehr. Hier einige wichtige Informationen:

Wann: 
08.07.2023 (ab 09.00 Uhr) – 14.07 (bis 17.00 Uhr)

Lagerbeitrag: 
145.- (Um finanzielle Unterstützung kann bei der reformierten Kirche Mutschellen angefragt werden. Kontakt: ruedi.bertschi@ref-bremgarten-mutschellen.ch)

Anmeldeschluss: 
16.06.2023

Anmeldung: 
Über folgendes Google Forms oder den QR-Code. Alle Angaben werden 2 Wochen nach dem Lager gelöscht

Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei der Lagerleitung per E-Mail oder telefonisch melden:

Sari Koch v/o Salsa, salsa@cevi-bremgarten.ch, 075 416 23 87

Lea Schneider v/o Orion, orion@cevi-bremgarten.ch, 079 241 89 67

Über uns

Im Cevi gestalten Jugendliche für Kinder Erlebnisprogramme. Mädchen und Knaben tauchen in Geschichten ein und lernen auf spielerische Weise Pioniertechnik, Orientierung, Erste Hilfe, die Natur und den Umgang in der Gemeinschaft kennen.

Cevi Samstage im Wald

Jeden zweiten Samstag treffen sich die Cevianerinnen und Cevianer von 14:00 bis 17:00 Uhr. Zusammen mit ihren Gruppenleiter*innen erleben sie im Wald spannende Abenteuer.

Auffahrts- und Sommerlager

Über Auffahrt und in der ersten Sommerferienwoche finden coole Zeltlager statt. Die Lager sind für alle der Höhepunkt des Cevi Jahres. Impressionen aus dem Lagerleben findest Du unter Bilder.

Cevi Samstage

Wann?

Jeden zweiten Samstag von 14:00 bis 17:00 Uhr treffen wir uns, um zusammen in den Wald zu gehen.
Jahresprogramm

CEVI-Luft schnuppern

Warst Du noch nie im Cevi und möchtest schauen, ob es Dir gefällt? Dann komm vorbei und schnuppere Cevi Luft. Wir empfehlen Dir drei Mal in ein Cevi Programm zu kommen. Danach kannst Du Dich entscheiden, ob es Dir Spass macht. Schreibe uns eine E-Mail oder komm an einem beliebigen Cevi Samstag vorbei - bei uns bist Du immer willkommen!

Treffpunkt

Wir treffen uns im St. Klara Kloster im ersten Stock in den Cevi Räumen.
Karte

Kosten

Die ersten drei Schnupper-Programme sind selbstverständlich gratis. Danach ist der Jahresbeitrag des 1. Kind einer Familie 80 Franken, 2. Kind 70 Franken, ab dem 3. Kind 60 Franken.

Wer?

Sobald Du in den Kindergarten kommst, kannst Du ins Cevi kommen und gehörst zu den CEVI LOIE. Ab der 2. Klasse wechselst Du automatisch in die CEVI JUNGSCHAR.

Was erwartet Dich?

Das Programm startet jeweils im St. Klara Kloster. Zu Beginn singen wir, danach gehen wir entweder in den Gruppen oder alle zusammen in den Wald und erleben spannende Geschichten. Wir spielen, machen Feuer, lernen, kochen und lachen viel.

Mitnehmen

Bitte wetterfeste und alte Kleidung tragen, da wir bei jedem Wetter in den Wald gehen. Es kann schon mal vorkommen, dass Du nass und (sehr) schmutzig wirst! Weiter wäre es super, wenn Du Dein eigenes Sackmesser mitbringst. Essen und Trinken musst Du nicht mitnehmen - wir sorgen fürs Zvieri.

Kontakt

Auskünfte

Bei Fragen oder für weitere Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung:

CEVI JUNGSCHI & LOIE: Flavio Kunz v/o Bing
E-Mail: info@cevi-bremgarten.ch.

Bankverbindung

Cevi Bremgarten, 5620 Bremgarten AG
IBAN CH96 0900 0000 5000 5446 7

Adresse

Postadresse: Cevi Bremgarten, 5620 Bremgarten
Cevi Räume: Cevi Bremgarten, Klosterweg 8, 5620 Bremgarten

Abteilungsleitung

Salsa

Abteilungsleiterin & Gruppenleiterin RambaZamba

Koda

Abteilungsleiter & Gruppenleiter Tormenta

Orion

Abteilungsleiterin & Gruppenleiterin RambaZamba

Bing

Abteilungsleiter Gruppenleiter

 Tormenta



Leitungsteam

Trafo

Gruppenleiter Ankor

Risu

Gruppenleiterin Capra & Lädelichefin

Fokus
Gruppenleiter Ankor

Crêpe

Gruppenleiterin Capra

Pirol

Gruppenleiter Kaktus

Orbit

Gruppenleiter Ankor

Tichu

Gruppenleiter Ankor

Mogli

Gruppenleiter Ankor

Soda

Gruppenleiterin Capra

Lava

Leiterin & Chrottenpost

Luna

Leiterin Loien

Dezi

Leiterin Loien

Selva

Leiterin  & Chrottenpost

Pfil

Leiter Tormenta

Flash

Leiter Loien

Kapla

Leiterin & Chrottenpost

Seven

Leiter Loien

Forte

Leiter Tormenta

Azimut

Springer

Uluru
Springer

Surri

Springer

Mitglieder
Leiter*innen
Zundhölzli
Militärblachen

Bist du auf der Suche nach Räumlichkeiten für ein Fest? Wir vermieten die Cevi Räume für Feste oder andere Events.

Wir werden unterstützt durch